Haustier Trauerfeier online – Hund, Katze uvm.

haustier trauerfeier online

Stirbt das geliebte Haustier, entsteht der sehnsüchtige Wunsch nach einer Bestattung. Doch bei Tieren ist es vielfach so, dass man keine Möglichkeit hat, dieses selbst zu beerdigen. Meine online Trauerfeier  soll Abhilfe schaffen.

Denn oft verbleiben viele verstorbene Tiere beim Tierarzt. Und letztlich enden sie in einem Krematorium. Jetzt bleibt der Mensch mit einer Leere zurück. Zudem gibt es keinen Ort oder etwas, was als Ersatz für eine echte Bestattung infrage käme? Doch!

Denn mein digitale Trauerritual via Zoom ist praktisch eine Art „online Beerdigung“. Hier gestalte ich für euch eine liebevolle und herzliche Abschiedszeremonie. So hast du auch die Möglichkeit, zusammen mit deiner Familie oder Freunden von dem geliebten Hund/Katze uvm. Abschied zu nehmen.

Dazu biete ich viele Optionen, wie diese virtuelle Tierbestattung und Feier gestaltet werden kann. Und es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Vogel, Hund, eine Katze oder einen anderen tierischen Freund handelt.

Wie funktioniert eine online Haustier Trauerfeier mit einem Abschiedsritual?

Diese virtuelle Abschiedszeremonie wird via Zoom Videokonferenz durchgeführt. Das ermöglicht das Einblenden von Bild- und Tonmaterial. Und das macht das spirituelle Ritual zu einem wertvollen Ersatz für eine reale Tierbeerdigung.

Zudem gibt es die Option, dass ich dazu ein kleines Abschieds-Video erstelle. Und zwar von deinem Tier und den schönsten Bildern oder Videofrequenzen. Wenn du selbst einige Videos aufgenommen hast, kann ich diese in das Abschiedsvideo integrieren.

Warum eine virituelle Beerdigung und Trauerritual sinnvoll ist!

Inhalt der online Trauerfeier für Haustiere
Zoom Video-Call mit Abschiedszeremonie
  • Online-Zeremonie, Trauerfeier mit Abschiedsritual
  • Angeleitete Visionsreise zur Regenbogenbrücke
  • Segen & Wünsche
Optional: Abschiedsvideo vom Tier
  • Abschiedsvideo von deinem Tier anfertigen lassen
  • Dauer: 2-3 Minuten (als Download herunterladbar)
  • Inhalt: Bilderfrequenzen und kurze Videoschnitte als Mix

Wenn du Videos und Bilder hast vom verstorbenen Tier ist das optimal. Denn so kann ich ein sehr persönliches Video erstellen. Das Videomaterial sollte eine Dauer von 30 Sekunden nicht übersteigen.

  • Video-Dateien für das Abschiedsvideo abspeichern

Bei einer solchen Videolänge sollten die Dateien entweder auf Google-Drive oder einem anderen Online-Speicher (Dropbox und ähnliche Plattformen) abgelegt werden. Per E-Mail werden häufig solch grosse Dateien nicht versendet und das E-Mail-System blockt dann den Versand. Bei Bestellung erhältst du eine genaue Anweisung wie du die Daten übermitteln kannst.

Wenn kein solches Video-Material zur Verfügung steht, fertige ich eine Bildergalerie an. In dem Video werden dann die verschiedenen Bilder nach und nach eingeblendet.

Auswahl des Templates für das Video

Für das Video bzw. den darin enthaltenen Textcontent (Trauersprüche und ähnliches) habe ich Vorlagen und Templates. Diese Vorlagen werde ich nach Bestellung des Videos dir zukommen lassen.

Dann kannst du dir dein Abschiedsvideo Design aussuchen. Hauptsächlich geht es hier um Farben und Schriften. Auch für die musikalische Untermalung biete ich eine Auswahl an. Eigene Musikstücke nehme ich nicht entgegen.

Abschiedsvideo herunterladen und abspeichern

Wenn das Abschiedsvideo fertig ist, lasse ich dir einen Link zukommen. Entweder liegt die Datei bei Google-Drive oder einer anderen Online-Speicherplattform.

Sofern du den Link anklickst, kannst du das Video auf herunterladen und auf deinem Computer abspeichern. Bei dem Zoom Video-Call wird dieses Video dann im Hintergrund am Bildschirm eingeblendet. In Kürze werde ich hier ein Beispielvideo vorstellen.

Was gibt es sonst noch zu beachten?

Für die virtuelle Abschiedsfeier wäre es schön, wenn Hintergrundgeräusche möglichst vermieden werden. Bitte achte daher darauf. Wenn die Trauer zu gross wird und jemand eine kleine Pause braucht, ist das kein Problem.

Die Buchung dieser Zeremonie betrifft einen Zoom-Termin mit einem Teilnehmer. Dass heisst, es gibt nur einen Einladungslink, den der Besteller bekommt. Ich versende keine zusätzlichen Einladungslinks an andere Personen. Natürlich bleibt es dir überlassen, ob du deine Freunde oder deine Familie zu dir einlädst. Sie können dann mit dir zusammen an der virtuellen Bestattung am Bildschirm teilhaben.

Abschied nehmen

Abschied nehmen ist ein Thema, das jeden von uns auf eine oder andere Weise betrifft. Ein Abschied kann uns traurig, aber auch glücklich machen. Er bedeutet Veränderung, Verlust und Neubeginn. Mit dieser Zeremonie kannst du deine Gefühle und Erfahrungen zum Ausdruck bringen.

Es kann schwierig sein, sich von einem geliebten Tier zu verabschieden. Die Trauer ist tief und die Emotionen sind oft intensiv. Diese Zeremonie ist ein Weg, um den Abschied von einem treuen Freund zu ehren.

Die digitale Zeremonie ermöglicht es, Freunde und Familienmitglieder aus aller Welt an dem Abschied nehmen teilzunehmen und so ein Gefühl der Verbundenheit und des Trostes zu schaffen. Es kann auch eine gute Möglichkeit sein, um Erinnerungen auszutauschen und einander zu ermutigen.

Segen und mediale Verabschiedung

Bei dem Tod eines lieben Haustieres bleibt der Tierhalter mit vielen Fragen zurück. Wie geht es dem verstorbenen Hund oder der Katze jetzt? Oder gibt es sogar die Möglichkeit auf einen anderen Wege noch Abschied zu nehmen? Dafür bietet sich meine digitale Abschiednahme wunderbar an. Denn als spirituelles Medium kann ich auch Kontakt zur geistigen Welt aufbauen. Und damit auch ins Reich hinter der Regenbogenbrücke.
 
Deshalb gebe ich deinem lieben Tier einen „Segen“. Ich wünsche dem Tier auf seinen Weg in die jenseitige Ebene alles Gute. Zudem bitte ich die Engel das Tier zu begleiten, damit es sich in der geistigen Welt gut orientieren kann.

#die abschiedsfeier für mein tier #online grab #hund #katze #beerdigung #trauer #virituell #online beerdigung #bestattung #beerdigen #zeremonie